Erbschaftsteuer des überlebenden Partners einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft
/in Aktuelles /von Klaus EinhausenNach einem Beschluss des Bundesfinanzhofs vom 30.8.2016 ist es verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden, dass der überlebende Partner einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft erbschaftsteuerrechtlich nicht wie ein Ehegatte oder eingetragener Lebenspartner
Beitragsbemessungsgrenzen und Sachbezugswerte 2017
/in Aktuelles /von Klaus EinhausenMit den neuen Rechengrößen in der Sozialversicherung werden die für das Versicherungsrecht sowie für das Beitrags- und Leistungsrecht in der Sozialversicherung maßgebenden Grenzen bestimmt.
Erstattete Krankenversicherungsbeiträge mindern Sonderausgabenabzug
/in Aktuelles /von Klaus EinhausenDer Bundesfinanzhof stellt in 3 Entscheidungen vom 6.7.2016 und 3.8.2016 fest, dass erstattete Beiträge zur (privaten) Basiskranken- und Pflegeversicherung mit den in demselben Veranlagungsjahr gezahlten Beiträgen verrechnet werden müssen.
Weiterlesen
Kein Sonderausgabenabzug für selbst getragene Krankheitskosten
/in Aktuelles /von Klaus EinhausenKrankheitskosten, die ein Steuerpflichtiger selbst trägt, sind nicht als Sonderausgaben abziehbar, wenn er mit seiner privaten Krankenversicherung einen entsprechenden Selbstbehalt vereinbart.
Weiterlesen
Gartenparty mit Geschäftsfreunden
/in Aktuelles /von Klaus EinhausenBestimmte Aufwendungen wie z. B. für Jagd oder Fischerei, für Segeljachten oder Motorjachten sowie für „ähnliche Zwecke“ und für die hiermit zusammenhängenden Bewirtungen dürfen den Gewinn nicht mindern – also nicht als Betriebsausgaben angesetzt werden. Weiterlesen
Fiskus erweitert Steuerermäßigung für haushaltsnahe Dienstleistungen und Handwerkerleistungen
/in Aktuelles /von Klaus EinhausenDas Bundesfinanzministerium überarbeitete sein Anwendungsschreiben vom 9.11.2016 zur Steuerermäßigung bei Aufwendungen für haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen Weiterlesen
Neue Regelungen durch die Flexi-Rente
/in Aktuelles /von Klaus EinhausenDer Bundesrat hat in seiner Sitzung am 25.11.2016 grünes Licht für die sog. Flexi-Rente gegeben.
Anschrift
Sozietät Einhausen
Meiendorfer Mühlenweg 8
22393 Hamburg-Sasel
Kontakt
Telefon +49 (0)40 / 600 190 – 0
Telefax +49 (0)40 / 600 190 – 11
E-Mail info@einhausen.com